
Häufige Fragen
1. Wie viele Personen können mit?
Das Boot ist zugelassen für 6 Personen, jedoch gibt es 5 Schlafplätze:
-
Doppelbett (1,20m x 2,00m)
-
Aufbettung über dem Doppelbett (0,70m x 2,00m)
-
Ausklappbare Schlafcouch (1,40m x 2,00m)
2. Muss ich einen Führerschein haben?
Nein, für das Fahren unserer Hausboote benötigen Sie keinen Führerschein.
3. Wie erfolgt die Übergabe? Bekomme ich eine Einweisung?
Die Übergabe erfolgt in der Regel um 13-14 Uhr, die Abgabe um 10 Uhr. Vor Fahrbeginn erhalten Sie eine Einweisung ins Hausboot, Verkehr- und Verhaltensregeln auf dem Wasser und Skippertraining.
4. Wie ist die Kaution zu leisten?
Die Kaution beträgt 500,00 € und ist vor der Abfahrt bar zu hinterlegen.
5. Gibt es eine Toilette an Bord?
Ja, unsere Hausboote sind mit einer modernen elektrischen Toilette ausgestattet. Es gibt ausreichend Toilettenpapier.
6. Welche Zahlungsmodalitäten gibt es?
-
40% Anzahlung des Mietpreises.
-
Restzahlung 8 Wochen vor Anreise oder bei uns vor Ort.
-
Kaution von 500,00 EUR in bar.
7. Gibt es eine Inventarliste?
Ja, die "Checkliste Inventarliste" finden Sie unter „Hausboot-Ausstattung“.
8. Wie ist die Wasserversorgung an Bord?
Sie haben 250 Liter Frischwasser und einen 250 Liter Abwasserbehälter an Bord. Nachfüllen ist jederzeit im Hafen möglich.
9. Wie ist die Stromversorgung an Bord?
Das Boot verfügt über ein 230V Bordnetz, aber die maximale Nutzlast pro Verbraucher ist auf 350W begrenzt (kein Wasserkocher, Föhn o.Ä.).
10. Wie erfolgt die Kraftstoffversorgung an Bord?
Das Boot hat 2x 22-Liter Tanks und 1x 10-Liter Kanister, befüllt mit Super 95.
11. Wie finde ich freie Termine?
Unter „Hausboot buchen“ finden Sie unsere Filterfunktion. Geben Sie Anreise- und Abreisedatum ein, um freie Hausboote anzuzeigen.
12. Wie viele Schlafplätze gibt es an Bord?
Insgesamt 5 Schlafplätze:
-
1 Doppelbett (1,20m x 2,00m)
-
1 Aufbettung (0,70m x 2,00m)
-
1 ausklappbare Schlafcouch (1,40m x 2,00m)
13. Kann ich Fahrräder mitnehmen?
Ja, Fahrräder können auf der Bugterrasse oder im Heckbereich verstaut werden, aber es wird Platz in Anspruch genommen.
14. Sind Schäden versichert?
Ja, unsere Hausboote sind durch eine Vollkasko- und Haftpflichtversicherung abgesichert. Die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko beträgt 1.000,00 €. Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig entstehen, sind nicht versichert.
15. Wie erfolgt die Müllentsorgung?
Müllentsorgung kann im Hafen erfolgen. Bitte beachten Sie, den Müll korrekt zu trennen.
16. Sind Tiere erlaubt?
Ja, kleine Hunde (bis 25kg) sind erlaubt. Kosten: 50 € pro Aufenthalt/Tier.
17. Ist Angeln gestattet?
Ja, Angeln ist erlaubt. Angelkarten können online oder in einem lokalen Angelshop erworben werden. Zubehör müssen Sie selbst mitbringen.
18. Ist Grillen erlaubt?
Ja, Grillen ist gestattet, aber achten Sie darauf, dass Funkenflug keine Schäden verursacht. Wir verleihen keine Grills – Sie müssen einen eigenen mitbringen.
19. Was ist mit der Bettwäsche?
Decken und Kissen sind vorhanden. Wenn Sie das Bettwäschepaket nicht buchen, bringen Sie bitte Ihre eigenen Bezüge und Bettlaken mit.
Optionales Paket (20 € pro Person): Bettwäsche, Handtücher, Küchenset (Handtuch, Geschirrtuch, Wischlappen, Schwamm, Seife, Spülmittel).
20. Gibt es Parkplätze?
Ja, es gibt kostenfreie Parkplätze.
21. Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?
Es gibt zahlreiche kostenlose Liegeplätze in den Gewässern rund um NRW und Münsterland. Alternativ können Sie in einem Sportboothafen anlegen.
22. Sonnenschutz an Bord?
Es gibt keine Markisen oder Sonnensegel. Sie können jedoch Sonnenschirme mitbringen und diese am Geländer befestigen – wir helfen Ihnen gerne dabei.
23. Was gibt es auf der Dachterrasse?
Die Dachterrasse ist ohne Stühle oder Liegestühle ausgestattet, jedoch stehen 2 Luftsäcke zur Verfügung. Achten Sie darauf, keine scharfen oder spitzen Gegenstände zu platzieren, um Schäden am Dach zu vermeiden.
24. Was ist in der Saison?
-
Vor-/Nachsaison: 3 Übernachtungen Mindestaufenthalt
-
Hauptsaison: 5 Übernachtungen Mindestaufenthalt
Zeiträume:
-
Vorsaison: April + Mai (ausgenommen letzte Maiwoche)
-
Hauptsaison: letzte Maiwoche, Juni, Juli, August, erste Septemberwoche
-
Nebensaison: September + Oktober (ausgenommen erste und zweite Septemberwoche)
25. Welche Karten und Liegeplätze gibt es?
Kartenmaterial und eine Übersicht über Liegeplätze befinden sich an Bord.